Für den Transport schwerer und sperriger Güter verfügten auch die K.P.E.V. über Spezialwagen in ihrem Fahrzeugpark. Für den Einsatz dieser Wagen galten einige besondere Regeln. So mussten sie stets an der Spitze des Zuges laufen, um auf den Rangierbahnhöfen ausgesetzt werden zu können. Wegen ihrer gekröpften Hauptträger war für Tiefladewagen der Weg über Ablaufberge grundsätzlich tabu. Aufgrund der industriellen Revolution und dem vermehrten Export von Maschinenbauerzeugnissen waren die Wagen mit den großen Holzkisten nicht selten in Zügen zu den Nord- und Ostseehäfen anzutreffen.
Onder regulier ingezette goederenwagens zag je spaakwielen zelfs (vroeg) in Tp IV nog (o.a. van de NMBS en SNCF), dus met computernummer. En onder 1200-en vandaag de dag nog, toch?