Wagonslits.de"40419/40478 Amsterdam-Zürich 173 Ruhesessel 174 Liegewagen 4/6er 175 Liegewagen 4/6er mit Rollstuhlabteil 176 Liegewagen 4/6er mit Fahradabteil 177 und 178 Dppelstock WL mit De Luce 419 Amsterdam-München 183 Ruhesessel 184 Liegewagen 4/6er 185 Liegewagen 4/6er mit Rollstuhlabteil 186 Liegewagen 4/6er mit Fahrradabteil 20 Stellplätze 187 und 188 Doppelstock WL mit Deluxe 457 Amsterdam-Praha 171 Schlafwagen Comfortline der CD 172 Liegewagen CNL 4/6er mit Rollstuhlabteil 173 Liegewagen 4/6er ( nicht 3.11.09-12.12.09) 174 Sitzwagen Abteil mit 8 Fahradstellplätzen 40447 Amsterdam-Kobenhavn 201 Doppelstock WL mit De Luxe 202 Lieewagen mit Rollstuhlabteil 203 Liegewagen 4/6er ( nicht 5.11-12.12.09 ) 204 Sitzwagen Abteil mit 8 Fahradstellplätzen. Zu den Wagen ds Zugteils Warschau/Moskau habe ich keine Info, ebenso ist mir nicht bekannt, wie die Züge ab Amsterdam gereiht sind. Im Apus Amstrdam/Dortmund - Milano verkehr bis Anfang März ein Schlafwagen, ab März kommt ein zweiter Wagen hinzu, der dann wieder von der CD gestellt werden soll, wie ich erfahren konnte."-------------------------------------------------------------------Maurits, Somda;"Als ik in de boekingssystemen kijk, zie ik:CNL naar Wenen:Slaaprijtuig WLABmz (enkeldeks) (was dubbeldeks)LigrijtuigenZitrijtuigen (met zijgang)CNL naar Milaan:Slaaprijtuig WLABmz (enkeldeks)LigrijtuigenZitrijtuigen (slaapstoel en zijgang)CNL naar Kopenhagen:Slaaprijtuig WLABmz (enkeldeks)LigrijtuigenZitrijtuigen (met zijgang)EN naar Moskou en Minsk:Slaaprijtuig (enkeldeks)EN naar Warschau:Slaaprijtuigen (enkeldeks)LigrijtuigenZitrijtuig (PKP slaapstoelen).CNL naar Praag:Slaaprijtuig WLABmz (enkeldeks)LigrijtuigenZitrijtuig (met zijgang)CNL naar Zürich(Brig):Slaaprijtuig (dubbeldeks)LigrijtuigenZitrijtuig (slaapstoel)CNL naar München:Slaaprijtuig (dubbeldeks, was enkeldeks)LigrijtuigenZitrijtuig (slaapstoel)"
Verbindungen im Jahr 2009 Linie, Verkehrstage, Bemerkungen Zürich - Amsterdam "Pegasus" Do – So: 14.12. – 22.03., 05.11. – 12.12.Täglich: 26.03. – 01.11. Bleibt: saisonale Verlängerung nach Thun, Spiez, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein und Brig vom 27.12.2008 – 19.04.2009, jeweils Freitag ab Amsterdam, Samstag ab BrigNeu: verkehrt nicht mehr ganzjährig täglichZürich - Hamburg "Komet" Do – So: 14.12. – 22.03., 05.11. – 12.12.Täglich: 26.03. – 01.11. Bleibt: saisonale Verlängerung nach Thun, Spiez, Frutigen, Kandersteg, Goppenstein und Brig vom 27.12.2008 – 19.04.2009, jeweils Freitag ab Hamburg, Samstag ab BrigNeu: verkehrt nicht mehr ganzjährig täglichZürich - Berlin "Sirius" Täglich Zürich - Dresden - Prag "Canopus" Täglich Neu: Der Zug Basel – Prag wird ab Zürich über Dresden nach Prag verlängert.Basel - Kopenhagen "Aurora" Täglich Amsterdam - München/Innsbruck "Pollux" Fr – So: 14.12. – 23.03., 06.11. – 12.12.Täglich: 27.03. – 02.11. Neu: saisonale Verlängerung nach Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck Hbf vom 27.12.2008 – 19.04.2009, jeweils Freitag ab Amsterdam CS, Samstag ab Innsbruck HbfAmsterdam/Dortmund - Wien "Eridanus" Täglich Neu: Fr – So Abfahrt in Amsterdam CS,Mo – Do Abfahrt nur ab Dortmund Hbf.Amsterdam - Kopenhagen "Borealis" Täglich Innsbruck/München - Kopenhagen "Vega" Täglich Neu: Saisonale Verlängerung vom 26.12.2008 – 18.04.2009 von/ nach Innsbruck Hbf, Jenbach, Wörgl, Kufstein, jeweils Freitag ab Kopenhagen, Samstag ab Innsbruck HbfAmsterdam - Prag "Kopernikus" Täglich Berlin - Paris "Perseus" Do – So: 14.12. – 22.03., 05.11. – 12.12.Täglich: 26.03. – 01.11. Neu: Verkehrt nicht mehr ganzjährig täglich.München - Paris "Cassiopeia" Do – So: 14.12. – 22.03., 05.11. – 12.12.Täglich: 26.03. – 01.11. Neu: Saisonale Verlängerung vom 27.12.2008 – 19.04.2009 von/ nach Innsbruck Hbf, Jenbach, Wörgl, Kufstein, jeweils Freitag ab Paris, Samstag ab Innsbruck Hbf. Verkehrt nicht mehr ganzjährig täglich.Amsterdam/Dortmund - Mailand "Apus" Täglich Neu: Fr – So Abfahrt in Amsterdam CS,Mo – Do Abfahrt nur ab Dortmund Hbf.München - Rom "Lupus" Täglich München - Venedig "Pictor" Täglich München - Berlin "Capella" Täglich München - Hamburg "Pyxsis" Täglich Stand: September 2008 / Änderungen vorbehaltenBron: DBAZ