Der Betrieb der 215 mit der Märklin® 6021-Zen–trale ist problemlos möglich. Der LokSound-Decoderweist eine Besonderheit auf: Neben der „normalen“ Lokadresse (ab Werk: 03) „versteht“ der Decoder auch Befehle der Adresse 04 (Werksadresse 03 + 1). Die Funktion der zweiten Adresse aktivieren Sie, wenn Sie an der Zentrale in der CV49 das Bit 3 setzen.Wenn Sie an der 6021 diese Adresse aufrufen, so können Sie mit den Tasten F1 bis F4 der 6021 die Funktionen F5 bis F8 des Decoders abrufen. Mit der Taste „Function“ lässt sich die Funktion 9 abrufen. Im Betrieb mit 6021 sind somit 9 Funktionen nebst Licht möglich. Details zur Programmierung
Die Central Station® wird das offene, standardisierte DCC-Protokoll vollständig implementieren. Die langjährige Erfahrung von ESU auf diesem Gebiet garantiert Ihnen eine problemlose Anwendung aller gängigen DCC-Decoder.Dies hat für Sie als Dreileiterfahrer entscheidende Vorteile: Alle führenden Hersteller bieten heute Fahrzeuge für das Mittelleitersystem an, in denen (ESU) Multiprotokoll-Decoder verbaut sind (z.B. Roco, Liliput, Brawa, Mehano, Lima, Rivarossi, Hobbytrade um nur einige zu nennen). Solche Loks können Sie ab sofort unter DCC ansprechen. Neben dem Fahren mit bis zu 20 Funktionen sowie einem Adressbereich bis 9999 können Sie die Decoder komfortabel mit Ihrer Zentrale programmieren...In Zukunft haben Sie endlich die freie Wahl zwischen Loks aller Fabrikate.