Weet iemand of je ergens nieuwe 3.6 EPROMS kunt bestellen om zelf thuis in te bouwen?
In hoeverre is het nu lonend om naar 3.6 te gaan? Ik gebruik nu 3.5 en zie op het eerste gezicht weinig nut in het upgraden.
Software-Update auf Version 3.6 April 2008, letzte Info: Aug. 2008Einfacher, leichter und umfangreicher programmierenDas Software-Update von Version 3.x auf Version 3.6 erleichtert die Programmierung und stellt weitere Funktionen zur Verfügung: * programmieren von CV1 bis CV1024 auf dem Programmiergleis und während des Betriebs (PoM) * einfaches Erhöhen/Vermindern von CV Werten, ideal um z.B. die Höchstgeschwindigkeit einer Lok einzustellen * einfacher Wechsel zur nächsten/vorherigen CV * zusammen mit der RailCom Adressanzeige LRC120 ist das Auslesen von CVs mittels PoM möglich. * Es können nun Funktionen von F0 bis F28 geschaltet werden * Alle Funktionen F1 bis F28 lassen sich für jede Lokadresse individuell auf Moment- oder Dauerbetrieb einstellen (Werkseitig sind die Funktionen auf Dauerbetrieb eingestellt) * Die Funktionsinformationen F0 bis F28 werden immer zyklisch wiederholt* über das Gleis gesendet (das zyklische Wiederholen kann bei den Funktionen F5 bis F28 ein- und ausgeschaltet werden)
Schnell & günstig: unser Update-Service:Sie schicken uns Ihre LZV100 und Ihren LH100, wir senden Ihre Geräte mit der aktuellsten Software zurück (Update von Version 3.x auf 3.6, Kosten für Updates von Versionen < 3.x auf 3.6 unter Angabe der Software-Version bitte anfragen!). Die Kosten dafür haben wir so niedrig wie möglich gehalten:Gerät SW-Version PreisLZ100/LZV100 3.x => 3.6 kostenlosLH100 3.x => 3.6 € 30LH100 2.x => 3.6 € 50LH90 3.4/3.5 => 3.6 kostenlosLH90 < 3.4/3.5 => 3.6 € 15Versand Inland: 5 €, Versand Ausland: 10 €Preise zum Update von LZ100/LZV100 mit Version kleiner als 3.0 fragen Sie bitte bei uns an.