http://www.spur-n-datenbank.de/cb_detail.php?nr=2974ÖBB en ook met 2 balken tussen de deuren en geen 4...
Toppie! Wat dat betreft klopt het wel, of Roco heeft dezelfde mal vaker gebruikt wat ze wel vaker doen om kosten te besparen...Maar het is een leuk model!
Am gestrigen 06.11.2006 wurde der doppelstöckige Hotelzugwagen 6181 76-94 215-8 für die Probe- und Versuchsfahrten zur Fahrzeugzulassung nach Knittelfeld überstellt. Bei den Triebfahrzeugen handelte es sich um die 1014.015 und 1014.018, die jeweils an den Zugenden gereiht wurden. Nebst dem zu testenden Doppelstockwagen, wurden drei Bremswagen (Serie 20-94) eingereiht. Der Wagensatz hatte ein Gewicht von 350 Tonnen und hatte ein Länge über Puffer von 141 Meter. Am heutigen Tag wurde zwischen Scheifling (Stmk.) und St. Veit an der Glan, die obligatorische Gleisbogenmessfahrten mit erhöhter Seitenbeschleunigung (V/max + 5/10 km/h) gefahren. Hierfür mussten sämtliche zuggeschaltene Eisenbahnkreuzungen mit einem Schrankenposten gesichert werden. Die erste Aufnahme zeigt die vormittägliche Messfahrt 95665 bei der Hst. Micheldorf-Hirt. Eine Weitere, den nächmittäglichen SProb 95668 bei Mariahof-St. Lambrecht. - Morgen werden den ganzen Tag Bremstests, nur mit einer 1014 und dem Doppelstockwagen zwischen Friesach und Treibach durchgeführt. Aus diesem Grund kommt dem Messeinheit erst am Abend wieder nach Wien zurück.