Märklin verhandelt weiter mit Banken - Restrukturierungsplan =Göppingen (dpa) - Der Göppinger Spielwarenhersteller Märklin verhandelt weiter mit den Banken über die Verlängerung eines 50- Millionen-Euro-Kredits. Die Gespräche laufen, es sei aber keine Frist vereinbart, wann die Verhandlungen abgeschlossen sein müssen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur dpa am Dienstag aus Unternehmenskreisen. Ziel sei, die Gespräche so schnell wie möglich zu einem Abschluss zu bringen. "Das Unternehmen und der Investor wollen Sicherheit haben", hiess es. Es werde daher nicht "viele Tage" auf die Banken eingeredet werden."Wenn die Kreditlinie nicht verlängert wird, muss sich das Unternehmen überlegen, wie es weitermacht", verlautete aus Unternehmenskreisen. Ohne Kredite könne kein Unternehmen wirtschaften. Der Spielwarenhersteller sei jedoch bislang noch nicht zahlungsunfähig. Der Kredit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und der Göppinger Kreissparkasse war Ende Januar ausgelaufen.Ausserdem erarbeiten die neuen Geschäftsführer Rainer Nothwang und Ralf Coenen einen Restrukturierungsplan. Die Sanierungsexperten kennen sich gut mit der Abwicklung von Insolvenzen aus. Coenen war Vorstandsmitglied beim Computerhersteller Maxdata, Nothwang war Finanzchef und Geschäftsführer beim Tankstellenbetreiber Lomo - beide Unternehmen meldeten im vergangenen Jahr Insolvenz an. Die beiden seien aber nicht deswegen bei Märklin eingestellt worden, sondern weil sie anpacken könnten, hiess es aus Unternehmenskreisen. Ausserdem will die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG bis Mitte Februar ein Sanierungsgutachten erstellen.Der Modelleisenbahnbauer Märklin hat 2008 trotz eines schwierigen Weihnachtsgeschäfts den Umsatz leicht auf 128 Millionen Euro gesteigert. Im Geschäftsjahr 2007 lag der Umsatz bei 126 Millionen Euro. Gleichzeitig senkte Märklin den Fehlbetrag im operativen Geschäft im Vergleich zu 2007. Zahlen gab das Unternehmen allerdings nicht bekannt. Märklin kündigte im Januar an, weiter Kosten sparen zu wollen.
Zo hé,Ik schrik nogal van de reacties.Ik had niet verwacht dat zoveel mensen blij zijn märklin failliet te zien gaan.Ik dacht(misschien naief?) 2-railes hebben ook wel een hart voor de gezamelijke modelspoor hobby.Helaas word dit door de meeste mensen ontkracht .Sorry dat ik het zeg maar ik vind de meeste reacties schandalig. Jullie gunnen je mede hobby beoefenaars niet het plezier dat jullie ook hebben.Gr Joost
Vervelend ook als je als insiderlid je jaarbijdrage al hebt overgemaakt.