BeneluxSpoor.net forum

Algemeen => Ditjes en datjes => Topic gestart door: henk op 19 September 2007, 20:36:41

Titel: Roco weer doorverkocht
Bericht door: henk op 19 September 2007, 20:36:41
Kennelijk vindt de bank Roco gezond genoeg om de boel weer door te verkopen.

Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: Chris op 19 September 2007, 20:44:10
Da's goed nieuws  :D
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: Streamliner op 19 September 2007, 20:46:02
Ik heb het niet helemaal kunnen lezen. Maar waarom is dat goed nieuws?
Mvgr Jan Wiebrand
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: stig op 19 September 2007, 21:19:47
Omdat een bank geen eigenaar zou moeten zijn van allerlei bedrijfjes. Roco is weer op de rails en het geld van de bank is weer veilig gesteld.
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: elt-178.516 op 19 September 2007, 23:28:02
Citaat
Omdat een bank geen eigenaar zou moeten zijn van allerlei bedrijfjes
Ik heb nog niet helemaal door waarom de Raiffeisenbank geen eigenaar mag zijn en de investeringsmaatschappij Franz Jozef Haslberger GMBH wel. Uiteindelijk hebben zij beiden hetzelfde doel: geld verdienen aan Roco.

Het is in elk geval goed nieuws dat Roco weer een gezond bedrijf is, en dat investeerders vertrouwen hebben in de toekomst van dit bedrijf.
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: henk op 20 September 2007, 08:42:04
Die bank mag best eigenaar zijn, maar vermoedelijk zien ze het zelf niet als een kerntaak om bedrijven te runnen. Ze waren de huisbankier van het oude Roco en konden kiezen tussen het volledig afschrijven van de kredieten die ze aan het oude Roco hadden verstrekt of een doorstart faciliteren in de hoop het verloren geld geheel of gedeeltelijk terug te verdienen en misschien nog wat meer. Nu Roco weer gezond is, brengt verkoop voldoende op en dus hebben ze dat gedaan.

De kern voor ons is inderdaad dat Roco in ieder geval op dit moment een gezond bedrijf is en dus voorlopig mooie modellen zal blijven leveren.
Hopelijk blijft dat zo.
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: burtonbouwer op 20 September 2007, 09:40:44
Roco staat op eigen benen weer nu en dat is altijd een goed teken voor een commercieel bedrijf!
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: rail4marcel op 20 September 2007, 16:04:59
Tja ze hebben ook wel een erg goede strategie met mooie modellen. En sommige tegen lage prijzen (1823, vam wagens)
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: Gert1 op 28 September 2007, 12:21:21
Het viel me al op dat de Roco-website de laatste tijd niet meer zo actueel was. En ergens vermoedde ik al dat men erg druk was met andere zaken.

Ondertussen is duidelijk wat er speelt: De bank die feitelijk eigenaar van Roco was heeft een fors deel van zijn aandelen verkocht aan een Duitse ondernemer. Tevens heeft Roco haar Minitanks afgestoten aan Herpa.

Zie onderstaande berichten:


Mehrheitlicher Verkauf der Modelleisenbahn GmbH an
Franz Josef Haslberger

Die Unternehmensbeteiligung GmbH verkauft vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde 74 % der Geschäftsanteile der Modelleisenbahn GmbH an den Freisinger Unternehmer Franz-Josef Haslberger. Der neue Mehrheitseigentümer sichert die wirtschaftlichen Perspektiven des Modellbahnherstellers langfristig.

Roco durch Raiffeisen wieder auf Erfolgsspur
Das weltbekannte Salzburger Modelleisenbahn-Unternehmen Roco, das 2005 nach großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten einen Konkursantrag stellen mußte, wurde von der Unternehmensbeteiligung GmbH unter wesentlicher Mithilfe des Raiffeisenverbandes Salzburg (RVS) durch die Gründung der Modelleisenbahn GmbH, die wesentliche Teile aus der Konkursmasse erwarb und den Betrieb weiterführte, aufgefangen und restrukturiert. In der neuen Unternehmenszentrale in Bergheim sind 90 Mitarbeiter beschäftigt, mit den Werken in Niederösterreich, Slowakei und Rumänien insgesamt 560 Mitarbeiter. Mehr als 80 % der Fertigung gehen in den weltweiten Export. Die Modelleisenbahn GmbH verfügt nach Abschluß der Neuausrichtung über eine grundsolide finanzielle Basis für weitere Expansionsschritte.
„Besonders wichtig ist uns dabei, daß die Zentralfunktionen und insgesamt 250 Mitarbeiter in Österreich verbleiben“, erklärt RVS-Generaldirektor Dr. Günther Reibersdorfer. Zielsetzung war es bereits bei Gründung der Modelleisenbahn GmbH, diese nach erfolgreicher Konsolidierung an einen wirtschaftlich starken Eigentümer abzugeben, der das Unternehmen dynamisch weiterentwickelt.

Wechsel in der Eigentümerstruktur der Modelleisenbahn GmbH
Investor Franz-Josef Haslberger erwirbt 74 Prozent des Unternehmens
vom Raiffeisenverband Salzburg.




Sehr geehrter Fachhandelspartner,

hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der Raiffeisenverband Salzburg die Mehrheitsanteile an der Modell¬eisenbahn GmbH abgegeben hat. Als neuer Haupteigentümer wird der Freisinger Unternehmer Franz-Josef Haslberger vorbehaltlich der Zustimmung durch die Bundeswettbewerbsbehörde 74 Prozent der Modelleisenbahn GmbH übernehmen.

Die wichtigsten Fakten hierzu entnehmen Sie bitte der beiliegenden Pressemitteilung des Raiffeisenverbands Salzburg. Darüber hinaus möchten wir Ihnen als unserem geschätzten Fachhandelpartner einige zusätzliche Hintergrundinformationen an die Hand geben.

Seit 2005 war es erklärtes Ziel des Raiffeisenverbands Salzburg, Roco neu zu strukturieren und auf Erfolgskurs zurückzuführen. Dieses Ziel ist ereicht: Die Modelleisenbahn GmbH peilt für das Jahr 2007 einen Umsatz von 34 Mio. Euro sowie ein EBIT von ca. 3 Mio. Euro an. Unser Auftragsvolumen ist gegenüber dem Vorjahr um mehr als 30 Prozent gestiegen. Der Raiffeisenverband zieht sich jetzt daher planmäßig aus dem Unternehmen zurück.

Franz-Josef Haslberger ist ein starker Investor mit Beteiligungen in vielen Branchen. Er wird die dynamische Weiterentwicklung der Modelleisenbahn GmbH und der Marke Roco langfristig sicherstellen.

Für Sie als Fachhändler wichtig: Unsere bestehenden Vereinbarungen, unsere Strukturen und unsere operativen Prozesse sind von der Übernahmen in keiner Weise betroffen. Das Management der Modelleisenbahn GmbH bleibt personell unverändert.

Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. Für Ihre Rückfragen stehen Ihnen Ihre gewohnten Ansprechpartner in unserem Vertrieb selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Ihre Modelleisenbahn GmbH Vertriebsleitung
Josef Wadislohner Reinhold Ott






Ab dem 1. Oktober 2007 übernimmt die Firma Herpa
Miniaturmodelle GmbH, den weltweiten Vertrieb der Militärserie
Minitanks.

Aus ROCO Minitanks wird Herpa Minitanks!

In Zusammenarbeit mit der Modelleisenbahn GmbH wird das
Programm weiterhin laufend weiterentwickelt und das auf dem Markt
erforderliche Kernsortiment kontinuierlich ausgebaut.

Im aktuellen Prospekt finden Sie einen Auszug an Artikeln aus dem
bisherigen ROCO Minitanks-Programm, das sofort lieferbar sein
wird. Weitere Artikel des bisherigen ROCO Minitanks Programms,
die nicht im aktuellen Prospekt enthalten sind, jedoch noch lieferbar,
finden Sie auf unserer website unter www.herpa.de/minitanks und
können jederzeit bei Herpa bestellt werden.

Service und Kundendienst für die Herpa Minitanks Artikel wird von
der Firma Herpa übernommen, bitte wenden Sie sich direkt an die
Abteilung Kundendienst unter folgende Adresse: kd@herpa.de
Titel: Re: Roco weer doorverkocht
Bericht door: Chris op 28 September 2007, 12:32:53
Hoi Gert

Deel 1 was al bekend, bestaat al draadje van, echter deel twee is nieuw.
Ik voeg deze toe aan het al bestaande draadje.
Titel: Roco weer doorverkocht - Minitanks naar Herpa
Bericht door: Gert1 op 28 September 2007, 12:38:59
Prima Chris. Eerdere draadje heb ik kennelijk gemist.
Op de site van Herpa wordt de overname van Minitanks al bevestigd.

mvg,
Gert